Der Betrieb und seine Überlegungen
Insgesamt werden auf dem Stammbetrieb samt Partnerbetrieben auf einer Fläche von 40 ha Äpfel, Birnen und Beerenobst kultiviert. Das Obst wird an alle Handelsketten im Inland geliefert. Weiters erfolgt am Betrieb eine Obstverarbeitung mit Schälen, Teilen, Vakuumverpacken zur Versorgung von Bäckereien, Großküchen und Industrie.
Die Wetterextreme stellten zunehmend eine große Herausforderung dar. Rasche Wetteränderungen, Frost und Hitze führten im Anlassfall zu massiven Schäden. Die Trockenheit äußerte sich in Ertragsminderung und Qualitätsmängeln und führte zu Pflanzenstress. Frost wiederum führt zu großen Ertragsausfällen und Schäden an den Pflanzen.
Bei der Projektierung flossen wichtige Erfahrungen von vergleichbaren Betrieben in der Steiermark und Südtirol ein. Letzten Endes konnte das große Projekt in Verbindung einer neuen Förderung realisiert werden.
Die Wetterextreme stellten zunehmend eine große Herausforderung dar. Rasche Wetteränderungen, Frost und Hitze führten im Anlassfall zu massiven Schäden. Die Trockenheit äußerte sich in Ertragsminderung und Qualitätsmängeln und führte zu Pflanzenstress. Frost wiederum führt zu großen Ertragsausfällen und Schäden an den Pflanzen.
Bei der Projektierung flossen wichtige Erfahrungen von vergleichbaren Betrieben in der Steiermark und Südtirol ein. Letzten Endes konnte das große Projekt in Verbindung einer neuen Förderung realisiert werden.