Für eine wirtschaftliche Kalb-rosé-Mast müssen alle Bereiche wie Fütterung, Haltung und Gesundheit ideal aufeinander abgestimmt sein. © Intermedia |
Beim Qualitätskalbfleischprogramm “AMA-Gütesiegel Kalb rosé Austria“ stammt das Fleisch von Kälbern im Alter von sechs bis höchstens acht Monaten (hauptsächlich männliche Milchrassekälber). Durch eine spezielle Futtermischung aus Maissilage, Kraftfutter und Raufutter wie Stroh erhält das Fleisch seine charakteristische Rosé-Farbe. Die Fleischqualität, die sich zwischen Vollmilchkalb und Jungrind einordnet, birgt sowohl kulinarisches als auch wirtschaftliches Potenzial.