Marmelade darf auch wieder außerhalb der bäuerlichen Direktvermarktung Marmelade heißen © Adobe Stock |
Endlich ist es soweit - Marmelade soll wieder als Marmelade bezeichnet werden dürfen und nicht wie gewohnt als Fruchtaufstrich. Grund dafür ist eine Änderung der "EU-Frühstücksrichtlinie", in welcher Lebensmittel geregelt sind, die typischerweise für das Frühstück verwendet werden. Der Begriff Marmelade wurde bisher für eine Mischung von Zitrusfrüchten verwendet. Lediglich für Konfitüren, die ab Hof oder auf Bauernmärkten verkauft werden, gab es eine Ausnahme und sie durften als Marmelade bezeichnet werden.