preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Sicherheitshunderter

Nehmen Sie Ihre Sicherheit selbst in die Hand
[1643966097967251_5.jpg]
größer
© SVS
Fenster schließen
© SVS
[1643966097967251_1.jpg]
Fenster schließen

Kontakt

Die SVS unterstützt Sie bei der Gestaltung von sicheren, gesunden und gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen mit einem neuen Vorsorgeangebot: dem SVS-Sicherheitshunderter.

Besoders  ist: Der Sicherheitshunderter kann jedes Jahr aufs Neue genutzt werden! Solange die Maximalförderung von 100 Euro nicht ausgeschöpft wurde, können mehrere Anträge für ein Jahr gestellt werden.

Alle, die bei der SVS unfallversichert sind, können sich eine finanzielle Unterstützung von der SVS holen, wenn sie an Kursen oder Praxistrainings, die der Förderung der Arbeitssicherheit bzw. Prävention von Unfällen dienen, teilnehmen. Hierzu zählen Kurse in den Bereichen Erste Hilfe (mind. 4 Std.), Fahrsicherheit (PKW, LKW, Traktoren, Motorräder, Fahrräder, Stapler und Flurförderzeuge), Arbeitspsychologie, Arbeitsmedizin, Ergonomie und Technik.

Den Sicherheitshunderter gibt es:
  • für alle Gewerbetreibenden, Neuen Selbständigen und Freiberufler sowie landwirtschaftlichen Betriebsführer, die bei der SVS unfallversichert sind.
  • für die Teilnahme an Kursen oder Praxistrainings bei einem SVS-Sicherheitspartner. Die Kurse müssen den Richtlinien für die Förderung entsprechen.
  • Nach der Teilnahme stellen Sie online einen Antrag auf den SVS-Sicherheitshunderter (eine Kopie der Rechnung muss zusammen mit der Zahlungsbestätigung eingereicht werden).
Weitere Informationen zu Voraussetzungen, qualifizierten Partnerorganisationen und häufig gestellten Fragen, sowie den Link zur Online Einreichung finden Sie hier: Sicherheitshunderter (svs.at)
Links zum Thema
  • SVS Sicherheitshunderter
29.05.2024
Autor:Dipl.-Ing. Katharina Fraiß
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >
  • Ressourcen Check

  • Sachkundeausweis Rodentizide ab 2026

  • Wiener Bio-Aktionsprogramm 2022+

  • Wiener Regierungsprogramm

  • ÖPUL 2023 Weiterbildungsverpflichtung

  • Einladung zum AMA-Marketing-Partnertag in Wien

  • Vogelgrippe: Merkblatt und Infoblatt in verschiedenen Sprachen

  • „Mein Postkorb“ – Ihre SVS-Post griffbereit

  • Berufsmatura

  • Green Care - Gärtnerhof mitten in Wien

  • Achtung: Änderung der Telefonnummern in der LK Wien

  • Die Familienhafte Mitarbeit in Betrieben

  • EPPO-Codes: Neue Standards im Pflanzenschutz

  • Ernte.Dank.Festival 2025 – Genuss und Vielfalt am Heldenplatz

  • Kursstart im Herbst 2025 - Jetzt anmelden!

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >