Wintergerste mit zwei Trieben, ideal für mehrzeilige aber um einen Trieb zu wenig für zweizeilige Gerste, Jänner 2024 © Karl Mayer / Landwirtschaftskammer Steiermark |
Leider gibt es aufgrund der hohen Niederschläge Verdichtungssymptome in Form von Vergilbungen, insbesondere am Vorgewende und an Stellen mit schlechter Düngerverteilung.
Gelohnt hat sich bis dato, wie schon in den Jahren davor, die Herbstdüngung mit Diammonphosphat bzw. Ammonsulfat. Damit kann und muss im Frühjahr die Startdüngung auf maximal 30 - 40 kg N/ha beschränkt bleiben. Andernfalls würden nur unnötige schlechte Triebe gebildet. Leider ist die Herbstdüngung seit dem Vorjahr nur noch bei Wintergerste, Winterraps und Zwischenfrüchten erlaubt.