Viele Pachtverträge werden über den Agrarpreisindex an die Ertragssituation in der Landwirtschaft angepasst. Bei älteren Pachtverträgen wird die Wertanpassung häufig mithilfe des Getreidepreises durchgeführt. Im Anhang finden Sie die Richtpachtsätze für Ackerflächen im Bundesland Wien welche seitens der Landwirtschaftskammer Wien erstellt wurden.
Weitere Informationen:
|
-
CO2-Bepreisung
-
EU-Parlament stoppt SUR
-
FacharbeiterInnenbriefverleihung Bienenwirtschaft
-
Green Care-Betrieb Lichtblickhof eröffnet Schutzengelstall
-
Jährliche Meldepflicht Weinbaukataster
-
Nachhaltige Energielösungen
-
Pensionsanpassung für Frauen
-
Spartenausschuss Weinbau
-
Wie klimafit ist die Stadtlandwirtschaft Wien?
-
Auszahlungstermine im Überblick
-
Richtpachtsätze
-
ÖPUL 2023: Auflagen beim "System Immergrün"
-
Spiralfedertheorie: Zusammenspiel von Produktpreisen und Betriebsmittelkosten
-
Wiener Landwirtschaftsbericht 2022: Versorgungssicherheit im Mittelpunkt
-
Richtsätze für die Entschädigung von Flurschäden in der Landwirtschaft
|