preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Presse
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Großes Oberlaaer Erntedankfest am 24. September 2023

Die Bäuerinnen und Bauern von Oberlaa laden unter dem Motto „Lebensqualität durch Bauernhand“ zum traditionellen Festumzug
[1695719764517960_5.jpg]
größer
© Landwirtschaftliches Casino u. Weinbauverein Oberlaa
Fenster schließen
© Landwirtschaftliches Casino u. Weinbauverein Oberlaa
[1695719764517960_1.jpg]
Fenster schließen
Am 24. September 2023 findet in Wien-Oberlaa unter dem Motto „Lebensqualität durch Bauernhand“ das Oberlaaer Erntedankfest mit einem großen Festumzug statt.
Das Landwirtschaftliche Casino und Weinbauverein Oberlaa laden hierzu herzlich ein – und freuen sich, gelebte Tradition aufrecht und lebendig zu erhalten, seit mittlerweile über sechs Jahrzehnten in Oberlaa.
Das Erntedankfest wird am Sonntag, dem 24. September 2023 um 13.30 Uhr, mit dem Platzkonzert des Musikvereins Oberlaa und der Segnung der Erntefrüchte am Oberlaaer Platz eröffnet. Danach beginnt, angeführt von der Oberlaaer Erntekrone, der Festumzug mit geschmückten Erntewägen. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt - die Oberlaaer Weinbaubetriebe und die Oberlaaer Landjugend laden ein, den Tag bei Schmankerl aus der Region ausklingen zu lassen.
Das Landwirtschaftliche Casino und Weinbauverein Oberlaa (LCO) ist der älteste Verein in Oberlaa und eine anerkannte Fachorganisation der Landwirtschaftskammer Wien und veranstaltet das Oberlaaer Erntedankfest. Die Bäuerinnen und Bauern von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl haben sich folgende Ziele gesteckt: Förderung des Miteinander in der Region und Erhalt der Lebensqualität in den Dörfern im Süden von Wien. Sie wollen eine Brücke zwischen Stadt und Land bauen.
[1695719763655367_5.jpg]
größer
© Landwirtschaftliches Casino u. Weinbauverein Oberlaa
Fenster schließen
© Landwirtschaftliches Casino u. Weinbauverein Oberlaa
[1695719763655367_1.jpg]
Fenster schließen

Rückfragehinweis:

Landwirtschaftliche Casino Oberlaa (LCO)
Obmann ÖKR Rudolf Wieselthaler
casino.oberlaa@gmail.com
M: 0664 1254750
 
Landwirtschaftskammer Wien
DI Katharina Fraiß BEd
katharina.fraiss@lk-wien.at
T: 01 5879528-31
11.09.2023
Autor:DI Katharina Fraiß
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2 3 4
  • Enttäuschung für Weinliebhaber: Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation am 21.03.2024 abgesagt!

  • Lichtmess-Empfang der LK Wien im Zeichen des Neuanfangs und Aufbruchs

  • LK Wien: Energiepreise und Arbeitskräftemangel als politische Dauerbrenner

  • LK Wien: Bewusst regionale Produkte kaufen sichert Versorgung der Stadt

  • Großes Oberlaaer Erntedankfest am 24. September 2023

  • Genussvoll gewinnen: „Mein Lieblingsheuriger in Wien!“

  • Klimafittes Wien: Gemeinsam mit Stadt, Stadtlandwirtschaft und Gesellschaft

  • LK Wien: Entlastungsoffensive bei Strom- und Lohnnebenkosten notwendig

  • Wiener Landesweinpreis 2023: Vielfalt mit Top-Qualität

  • LK Wien: Saisonauftakt für Wiener Gemüse – Frisch, klimafreundlich, regional

  • LK Wien: Neuer Präsident angelobt – Norbert Walter folgt Franz Windisch nach

  • Wiener Buschenschanken: Neue flexible Öffnungszeiten im Weingarten fixiert

  • Wiener Gemischter Satz DAC rockt die City

  • Wiener Gemischter Satz DAC Präsentation 2023

  • Windisch: Energiekostenzuschuss – Zweiter Schritt für Versorgungssicherheit und Produktionsstandort Wien notwendig

1 2 3 4