preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Bauen, Energie & Technik
  • / Energieeffiziente Landwirtschaft
  • Bauen, Energie & Technik
  • Bauen
  • Energie
  • Technik & Digitalisierung
  • Strom, Wärme und Mobilität
  • Energieeffiziente Landwirtschaft
  • Bioökonomie & Nawaros
  • Beratung

Bauer macht Power: Landwirte als Vorreiter der Energiewende

Klimajäger Andreas Jäger zeigt mit Land- und Energiewirt:innen Lösungen für eine energieunabhängige und klimafreundliche Energieversorgung in der Landwirtschaft.
In einer sechsteiligen Serie stellen Klimajäger Andreas Jäger und die Landwirtschaftskammer Österreich mit dem LFI Österreich Vorzeigebetriebe von Land- und Energiewirt:innen in Österreich vor. Denn Bauernhöfe sind die regionalen, erneuerbaren Energiezentralen der Zukunft. Viele Land- und Forstwirt:innen steuern konsequent und erfolgreich ihre Bauernhöfe in Richtung Energieautarkie. Schon jetzt spielen sie als Energiemacher:innen eine gewichtige Rolle bei der Energiewende. In Zukunft werden Bauernhöfe aber mehr denn je regionale, erneuerbare Energiezentralen sein. Denn die energieeffiziente Landwirtschaft ist klimafreundlich und zukunftssicher.

Christian & Theresia Peter stellen intelligente Energielösungen für die Milchwirtschaft im Bregenzer Wald vor


 

Johannes & David Tomic zeigen nachhaltiges Energiekonzept und Kreisläufe am Ackerbau- und Schweinemastbetrieb am Klopeiner See

Elisabeth & Thomas Resch haben eine energieeffiziente Milchwirtschaft mit Direktvermarktung im Inntal

Johann Ruhsam betreibt grüne Energiezentrale am Geflügelmast- und Milchviehbetrieb in Miesenbach

Sandra & Stefan Maier machen Energierundfahrt am Freilandeierbetrieb in Hart bei Graz

Sandra & Stefan Maier Teil 2: Agri-Photovoltaik schützt 1.100 Legehennen vor Wind und Wetter

Hans Gnauer zeigt klimafreundlichen und energiesparenden Ackerbaubetrieb in Maissau

05.09.2023
Autor:Stmk Energie
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Wo die Grenzen des Elektro-Traktors liegen

  • Klimaschutz macht sich bezahlt

  • Bauer macht Power: Landwirte als Vorreiter der Energiewende

  • Energiesparserie: Wie Sonne Energie sparen hilft

  • Energiesparserie: Geringer Aufwand, große Wirkung - Die "Energiefresser“ im Rinderstall aufspüren

  • Energiesparserie: Mit Brennholz und modernen Heizkesseln Energie sparen

  • Energiesparserie: Energieeffizienz in der Geflügel- und Schweinehaltung

  • Energiesparserie: Wie man mit Digitalisierung am Hof energieeffizienter arbeitet

  • Energiesparserie: Bei Licht Energie sparen

  • Energiesparserie: Wie man effektiv bei Treibstoff spart

  • Mit Reifenfülldruck Treibstoff und Energie sparen