preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Aktuelles
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Weinmarktordnung Investitionsförderung

Abwicklung über neue Förderplattform auf eAMA jährlich von 1. August bis 30.November
[1680080777227247_3.jpg]
größer
© pixabay
Fenster schließen
© pixabay
[1680080777227247_1.jpg]
Fenster schließen
Von 1. August  bis 30. November kann jährlich im Rahmen der Weinmarktordnung ein Antrag auf Investitionsförderung gestellt werden. Die förderbaren Maßnahmen beschränken sich auf den Bereich der Kellertechnik.
 
Inhaltlich, dh alle förderbaren Maßnahmen wie aus der letzten Förderperiode bekannt, bleibt gleich. Die Antragstellung erfolgt über eine neue digitale Förderplattform, der Einstieg erfolgt mittels Handy-Signatur über eama.at.

Förderbare Maßnahmen:
Rotweintechnologie, Gärsteuerung und Maischetemperierung, Klärungseinrichtungen, Trubaufbereitung, Flaschenabfüllung, Rebler und Sortiereinrichtungen, Weinpressen, Lagertanks, Mostkonzentration und Verringerung des Alkoholgehalts.
Links zum Thema
  • Merkblatt und weitere Informationen
  • Grundberatung Gemeinsame Marktordnung Wein
01.08.2025
Autor:Dipl.-Ing. Elmar Feigl
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >
  • Anstellung von Saisonarbeitskräften

  • Biodiversität in den Wiener Weingärten

  • Feldbauratgeber Herbstanbau 2025 erschienen

  • Green Care schafft Perspektiven

  • Jetzt Lehrbetrieb werden!

  • Kellner und Musiker

  • LK Vollversammlung tagte

  • Pflanzenschutzmittelregister praxisnäher

  • Rechtstipp: Privat oder Öffentlich? So klären Sie die Parkregelungen vor Ihrem Grundstück

  • Veranstaltungstipp - LFA Wien

  • Wissen vermitteln am Bauernhof

  • LK Wien: „Ja – mit Abstrichen“ zum neuen Wiener Regierungsprogramm

  • Neuauflage der Broschüre "Rechtliches zur Direktvermarktung" verfügbar!

  • Wahrung von Direktzahlungen nach Elementarereignissen

  • Gut beraten: Rechts- und Steuersprechtage in der LK Wien

< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 >