Ab 2023 erfolgt nicht nur bei Rinder, sondern auch bei Schafe und Ziegen eine einzeltierbezogene Beantragung und somit auch Kontrolle. © ekrem Pixabay |
Weiters ergibt sich aus den unterschiedlichen Invekos-Maßnahmen wie beispielsweise ÖPUL, DIZA, AZ und Gekoppelte Stützung die Notwendigkeit, in der neuen GAP Vor-Ort-Kontrollen (VOK) auf der Alm durchzuführen. Auch hier gilt - die Systematik der Kontrolle wurde in einzelnen Bereichen geändert, die Grundsätze einer Vor-Ort-Kontrolle bleiben jedoch gleich.
Die zu kontrollierenden Almen werden nach dem Zufallsprinzip und einer Risikoanalyse ausgewählt. Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass eine Alm mehrmals im Sommer Besuch vom AMA-Prüforgan bekommt, wenn dieselbe Alm in mehreren Auswahlverfahren enthalten ist. Außerdem können mehrere Kontrollbesuche erforderlich sein, wenn relevante Auflagen nicht zum selben Zeitpunkt kontrollierbar sind oder eine Nachkontrolle erforderlich ist.
Die zu kontrollierenden Almen werden nach dem Zufallsprinzip und einer Risikoanalyse ausgewählt. Es kann in Einzelfällen vorkommen, dass eine Alm mehrmals im Sommer Besuch vom AMA-Prüforgan bekommt, wenn dieselbe Alm in mehreren Auswahlverfahren enthalten ist. Außerdem können mehrere Kontrollbesuche erforderlich sein, wenn relevante Auflagen nicht zum selben Zeitpunkt kontrollierbar sind oder eine Nachkontrolle erforderlich ist.