preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Recht & Steuer
  • / Rechtsfragen zur Betriebsführung
  • Recht & Steuer
  • Allgemeine Rechtsfragen
  • Grundeigentum
  • Rechtsfragen zur Betriebsführung
  • Hofübergabe
  • Landwirtschaft und Gewerbe
  • Pachten und Verpachten
  • Steuer
  • Soziales und Arbeit
  • Einheitswert & Hauptfeststellung
  • Beratung

Umweltverträglichkeitsprüfung - schutzwürdige Gebiete

Schutzwürdige Gebiete in Oberösterreich können über DORIS-Internet erhoben werden.
[1703166809776512_5.jpg]
größer
Schutzwürdige Gebiete © LK OÖ/Mandl
Fenster schließen
Schutzwürdige Gebiete © LK OÖ/Mandl
[1703166809776512_1.jpg]
Fenster schließen
Über DORIS (www.doris.ooe.gv.at)  sind schutzwürdige Gebiete ersichtlich. Es stehen zwei Kartenarten zur Verfügung. Core für PCs und Flex für Smartphones. Zur Darstellung der Gebiete ist Core-Karte empfehlenswert, weil sie über alle nötigen Funktionen verfügt.

Siedlungsgebiete: Siehe Grundkarten > Orthofoto Flächenwidmung

Wasserschutz- und Schongebiete:
siehe Themenbaum > Umwelt und Natur > Wasser > Gebiete > anzuklicken sind die Felder
  • Wasserschutzgebiete
  • Grundwasservorrangflächen > Wasserschongebiete rechtskräftig (Trinkwasser)
  • Grundwasservorrangflächen > Wasserschongebiete rechtskräftig (Heilquelle)
  • GW-Beobachtungsgebiete
Links zum Thema
  • UVP - Überblick und FAQs
  • UVP - FAQs / die häufigsten Fragen
30.03.2023
Autor:Rechtsabteilung, LK OÖ
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Pferde und Recht - Einkommensteuer

  • Pferde und Recht - Einstellen und Vermieten von Pferden

  • Rechtliche Tipps rund um den Ausritt

  • Umweltverträglichkeitsprüfung - FAQs

  • Umweltverträglichkeitsprüfung - schutzwürdige Gebiete

  • Umweltverträglichkeitsprüfung - Überblick

  • Innovation

  • Lärm und Staub zur Erntezeit