preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Tiere
  • / Pferde
  • Tiere
  • Tierhaltung Allgemein
  • Bienen
  • Fische
  • Geflügel
  • Schweine
  • Schafe & Ziegen
  • Pferde
  • Rinder
  • Beratung

Bewegungsdatenbank Equiden - VIS-Meldungen

Die Meldungen für die Bewegungsdatenbank Equiden (VIS-Meldungen) sind grundsätzlich vom Equidenhalter, auf dessen Betrieb sich die Tiere befinden, zu machen. Diese Meldeverpflichtung ist unabhängig davon, ob dieser auch Besitzer oder Eigentümer der Equiden ist! Aktuelle Bestandsmeldungen sind bis Jahresende 2022 durchzuführen. Weitere Informationen zur Bewegungsdatenbank kann man auf der Homepage der Pferdezucht Salzburg abrufen. Den Link dazu sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die VIS-Meldung findet man am Ende dieser Seite (siehe unten).
[1665474417979997.jpg]
© Pfuner
Fenster schließen
© Pfuner
[1665474417979997_1.jpg]
Fenster schließen
[1665474421792128.jpg]
© Pfuner
Fenster schließen
© Pfuner
[1665474421792128_1.jpg]
Fenster schließen
[1665474427741114.jpg]
© Pfuner
Fenster schließen
© Pfuner
[1665474427741114_1.jpg]
Fenster schließen
[1665474432426211.jpg]
© Pfuner
Fenster schließen
© Pfuner
[1665474432426211_1.jpg]
Fenster schließen
Links zum Thema
  • Homepage der Pferdezucht Salzburg
Downloads zum Thema
  • Anleitung VIS-Meldungen
  • Formular Registrierung Equidendatenbank_ab 01.01.2025
  • Formular Registrierung Equidendatenbank_ab 01.01.2025
11.10.2022
Autor:Dipl.-Ing. Sandra Pfuner
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Heuqualitäten in der Praxis

  • Mindestanforderungen für die Haltung von Pferden

  • Pferdehaltung und Pferdekoppeln: Wasserrechtliche, baurechtliche und tierschutzrechtliche Anforderungen

  • Pferdewirtschaft: Die Ländlichen und die Zucht

  • Bewegungsdatenbank Equiden - VIS-Meldungen

  • Vorsteuerpauschale und Kleinunternehmer in der Pferdeeinstellung

  • Pferdeeinstellung: Urproduktion, Gewerbe oder Nebentätigkeit?

  • So lässt sich Hufrehe erkennen und vermeiden