preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Pflanzen
  • / Videos Pflanzenbau
  • / Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Pflanzen
  • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Biodiversität
  • Boden-, Wasserschutz & Düngung
  • NAPV und Ammoniakreduktion
  • Pflanzenschutz
  • Ackerkulturen
  • Grünland & Futterbau
  • Anbau- und Kulturanleitungen
  • Videos Pflanzenbau
    • Videos Getreide und Mais
    • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
    • Videos Grünland
    • Videos Obstbau
    • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
    • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Beratung

Hackrobotereinsatz bei Zuckerrüben in St. Valentin

Am 20. Mai durften wir am Betrieb von Hannes Preitfellner den Einsatz eines Hackroboters begleiten. Obwohl der Roboter der Firma Farming GT noch ein Vor-Serien-Produkt ist, waren die Hackergebnisse sehr in Ordnung. Der Einsatz des Hackroboters wurde auch vom Josephinum Research begleitet. In diesem Video erhalten Sie mehr Informationen dazu!
02.06.2022
Autor:Fabian Poinstingl
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Rückblick Gemüsehacktag Eferding - Moderne INROW-Hacktechnik

  • ERWINN-Feldtag - Wirksame Methoden im Erosions- und Gewässerschutz in Lambrechten

  • IN-ROW Hacktechnik - Gemüsefeldtag 2022 - Rückblick

  • Video: Hacktechniken bei Körnermais

  • Hackrobotereinsatz bei Zuckerrüben in St. Valentin

  • Convisorübe - worauf ist zu achten!

  • Feldtag: Umbruch von winterharten Begrünungen

  • Das Versuchsportal - alles auf einen Blick

  • Johnsongras in den Griff bekommen

  • Kulturführung in Convisorübe - Was steht jetzt noch an?

  • Rückblick - Gemüsehacktag Eferding Juli 2021 - Hacken in der Reihe

  • Conviso Smart-System in Zuckerrübe