preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Recht & Steuer
  • / Rechtsfragen zur Betriebsführung
  • Recht & Steuer
  • Allgemeine Rechtsfragen
  • Grundeigentum
  • Rechtsfragen zur Betriebsführung
  • Hofübergabe
  • Landwirtschaft und Gewerbe
  • Pachten und Verpachten
  • Steuer
  • Soziales und Arbeit
  • Einheitswert & Hauptfeststellung
  • Beratung

Pferde und Recht - Einstellvertrag

Ein Einstellvertrag stellt in rechtlicher Hinsicht je nach Umfang der vom Pferdebetrieb übernommenen Leistungen einen Miet- oder Verwahrungsvertrag dar, mit dem zusätzlich Dienstleistungen und Futtermittel verkauft werden..
[1623760711473364_7.jpg]
Pferdekoppel © Derntl/LK Oberösterreich
Fenster schließen
Pferdekoppel © Derntl/LK Oberösterreich
[1623760711473364_1.jpg]
Fenster schließen

Folgende wichtige Punkte sollen jedenfalls in einem Einstellvertrag geregelt werden:

  • Laufzeit; befristete oder unbefristete Verträge
  • Kündigung; Termin und Frist regeln
  • Wer betreut das Pferd, Betreuungsumfang
  • Tierarzt; Sonderbehandlungen
  • Preis und Zahlungszeitpunkt 
  • ev. Sicherstellung durch Kaution
  • Nebenregelungen wie Parkmöglichkeit, Platz in der Sattelkammer, Spind, etc.
Der im Anhang angeschlossene Einstellvertrag für Pensionspferde ist ein praxistaugliches Muster, in dem oben genannte Vertragspunkte Berücksichtigung finden. Er erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Downloads zum Thema
  • Pferdeeinstellvertrag (Stand 2022-12)
14.12.2022
Autor:Rechtsabteilung LK Oberösterreich
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Pferde und Recht - Einkommensteuer

  • Pferde und Recht - Einstellen und Vermieten von Pferden

  • Rechtliche Tipps rund um den Ausritt

  • Umweltverträglichkeitsprüfung - FAQs

  • Umweltverträglichkeitsprüfung - schutzwürdige Gebiete

  • Umweltverträglichkeitsprüfung - Überblick

  • Innovation

  • Lärm und Staub zur Erntezeit