Beifußblättriges Traubenkraut © DI Hubert Köppl, LK OÖ |
Das Beifußblättrige Traubenkraut ist eine einjährige, im Frühling keimende Pflanze, in ihrer ursprünglicher Heimat Nordamerika ist sie weit verbreitet. Sie keimt im März und stirbt mit den ersten Frösten im Herbst ab. Die Pflanze wächst auf Bahndämmen, Schutthalden und Randflächen und Äckern in der Landwirtschaft. Sehr oft kann man sie in Hausgärten an Vogelfutterplätzen beobachten, sie wurde vermutlich ursprünglich mit verunreinigtem Vogelfutter eingeschleppt.