Der Boden wird nur im Bereich der künftigen Kulturpflanzenreihe geöffnet und für den Anbau vorbereitet – im Bild Zwischenreihenmulcher im Einsatz am Projektstandort Ernsdorf bei Staatz. © Martin Fischl/LK Niederösterreich |
In Lebendmulchsystemen werden winterharte Begrünungen vor dem Anbau der Hauptkultur nicht flächig umgebrochen. Der Boden wird nur im Bereich der künftigen Kulturpflanzenreihe geöffnet und für den Anbau vorbereitet. Das System bietet aus Sicht des Erosionsschutzes insofern Vorteile, als der Zwischenreihenbereich bis zum Bestandesschluss der Kulturpflanze bedeckt ist und trotzdem eine mechanische Beikrautregulierung möglich ist.