Erdmandelgras in einem Maisbestand © AGES/Follak |
Das Erdmandelgras wurde zum ersten Mal in Kärnten beobachtet, vermutlich wurde es mit Baumaschinen aus Italien eingeschleppt. Danach breitete es sich aus und ist nunmehr in den Bundeländern Kärnten, Steiermark, Nieder- und Oberösterreich sowie Tirol zu finden. Die Pflanze ist gänzlich hellgrün und unbehaart, sie erreicht eine Höhe von 30 bis 70 cm. Charakteristisch ist der dreieckige Stängel, die Vermehrung des Erdmandelgrases erfolgt unter nordeuropäischen Bedingungen fast ausschließlich über die Wurzelknöllchen (Mandeln). Aus den keimenden Knöllchen wächst zunächst ein Rhizom, das unmittelbar unter der Bodenoberfläche eine Verdickung bildet