Gleichmäßige Lichtverhältnisse: Licht-Schatten-Wechsel macht Kühe unsicher
Das Auge der Kuh braucht drei- bis viermal länger, um sich auf ändernde Lichtverhältnisse einzustellen als das Auge des Menschen. Deshalb sind Kühe bei Lichtwechsel oder beim Wechsel von Licht und Schatten sehr vorsichtig und bleiben reflexartig stehen. Besonders bei Übergängen, wie zum Beispiel beim Zu- und Austrieb in den und aus dem Melkstand sollte auf eine gleichmäßige Beleuchtung geachtet werden. Es muss daher das Ziel sein, Ställe gleichmäßig auszuleuchten.
Mehrere, gut im Stall verteilte Lichtquellen sorgen beispielsweise für deutlich weniger Licht-Schatten-Wechsel als wenige, dafür leistungsstärkere Leuchtmittel.