preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Recht & Steuer
  • / Hofübergabe
  • Recht & Steuer
  • Allgemeine Rechtsfragen
  • Grundeigentum
  • Rechtsfragen zur Betriebsführung
  • Hofübergabe
  • Landwirtschaft und Gewerbe
  • Pachten und Verpachten
  • Steuer
  • Soziales und Arbeit
  • Einheitswert & Hauptfeststellung
  • Beratung

Hofübergabe - Checkliste

Im Zuge der Hofübergabe sind viele Schritte zu erledigen.
[1645429579146449_3.jpg]
größer
© Pixabay_472301
Fenster schließen
© Pixabay_472301
[1645429579146449_1.jpg]
Fenster schließen

Beratung einholen

  • Landwirtschaftskammer: allgemeine Themen, Vertragsinhalte
  • Steuerberater: Steuererklärungspflicht bei Nebenerwerbslandwirten und Pensionisten
  • Sozialversicherung der Selbständigen (SVS): Bewirtschaftungsverhältnisse der Übernehmer und Sozialversicherung der Übergeber nach Übergabe

Förderungen - Existenzgründungsbeihilfe, Neugründungsförderungsgesetz

  • Bezirksbauernkammer: Beratungsbestätigung einholen

Abwicklung des Übergabevertrages

(erfolgt in der Regel durch Notar oder Anwalt)
  • Vertragserstellung und Beglaubigung der Unterschriften
  • Grundverkehrsbehördliche Genehmigung
  • Anzeige beim Finanzamt
  • Grundbücherliche Eintragung

Allfällige Kündigung von Versicherungen

  • Versicherungen von unabhängigem Versicherungsmakler überprüfen lassen
  • Kündigung Betriebsrechtschutz-, Betriebshaftpflicht- und Sachversicherungen binnen einem Monat ab grundbücherlicher Eintragung

Meldung des Bewirtschafterwechsels an

  • Sozialversicherung der Selbständigen binnen vier Wochen
  • Agrarmarkt Austria hinsichtlich Förderungen in der zuständigen Bezirksbauernkammer
  • Kunden und Lieferanten (Molkerei, Schlachtbetriebe, Maschinenring, Lagerhaus ...)

Ummeldungen / Umschreibungen

  • für den Verkehr zugelassene Kraftfahrzeuge bei der Bezirkshauptmannschaft
  • Umschreiben von Genossenschaftsanteilen (Molkerei, Lagerhaus, etc.)
  • Umschreiben des Betriebskontos auf die Hofübernehmer
Links zum Thema
  • Aktuelle LFI-Kurstermine
18.12.2020
Autor:Rechtsabteilung, LK OÖ
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Hofübergabe - Der Weg zum Übergabevertrag

  • Hofübergabe - Der richtige Zeitpunkt

  • Hofübergabe - Gemeinsam oder alleine übernehmen

  • Hofübergabe und Scheidung

  • Hofübergabe - Ansprüche der weichenden Erben

  • Hofübergabe - Wohnrecht

  • Hofübergabe - Pflege

  • Hofübergabe - Belastungs- und Veräußerungsverbot

  • Hofübergabe und Pension

  • Hofübergabe - Sozialhilfe und Kostenersatz

  • Hofübergabe und Steuern

  • Hofübergabe und Förderungen

  • Hofübergabe - Checkliste

  • Hofübergabe - Broschüre

  • Ausgedinge - mit exakten Formulierungen Problemen vorbeugen