preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Bauen, Energie & Technik
  • / Videos Energie
  • Bauen, Energie & Technik
  • Bauen
  • Energie
  • Technik & Digitalisierung
  • Strom, Wärme und Mobilität
  • Energieeffiziente Landwirtschaft
  • Bioökonomie & Nawaros
  • Beratung

E-Mobilität in der Landwirtschaft

Die Vision einer erdölfreien Landwirtschaft soll in Österreich bis zum Jahre 2040 zur Realität werden. Dafür muss die Landwirtschaft klimafreundlicher produzieren und ihre Äcker und Wiesen ohne die fossilen Energieträger Erdgas, Benzin und Diesel bestellen. Doch kann eine Landwirtschaft ohne den Einsatz von Diesel überhaupt funktionieren? Immerhin verbraucht die Land- und Forstwirtschaft rund 250 Millionen Liter Diesel pro Jahr. Im Video werden Lösungen und Denkansätze für eine emissionsfreie Mobilität in der Land- und Forstwirtschaft bis 2040 gezeigt.
17.01.2021
Autor:LK Energie, Klima und Bioressourcen
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Notstromversorgung in der Landwirtschaft - Worauf kommt es an?

  • Energie- und Klimapolitik in der Land- und Forstwirtschaft

  • Energie-Monitoring

  • E-Mobilität in der Landwirtschaft

  • Heutrocknung

  • Energieeffizienz in der Schweinemast

  • Photovoltaik am landwirtschaftlichen Betrieb

  • Stromspeicher am landwirtschaftlichen Betrieb

  • Energieeffizienz in der Milchwirtschaft

  • Spritsparen in der Landwirtschaft