preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Beratung
  • / Energie
Zurück zur Übersicht
  • Beratung
  • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung

Beratung Photovoltaik und Stromspeicher (in Kooperation mit LK NÖ)

Sie möchten eine Photovoltaikanlage auf ihrem Betrieb errichten und haben Fragen zur Planung, Errichtung, Größe der Anlage, Notstromversorgung, Förderung, usw.

Ihre Situation

Sie haben Interesse an einer erneuerbaren Energiequelle: 
  • Welche Möglichkeiten bietet die Technik?
  • Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden?
  • Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage möglich?
  • Welche Anlagengröße ist für meinen Betrieb die Sinnvollste?

Unser Angebot

  • Überprüfung der praktischen Machbarkeit (Dachausrichtung, Montage, Netzanschluss) vor Planung der Anlage.
  • Entscheidungshilfe zur Errichtung der Anlage

Ihr Nutzen

Realistische Abschätzung der Umsetzbarkeit und der Sinnhaftigkeit einer Photovoltaikanlage am Betrieb
Beratungsangebot mit Kostenbeitrag
60 €
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof 40 €
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Gesamtenergiekonzept für Gartenbaubetriebe (in Zusammenarbeit mit der lk-Projekt GmbH)

  • Biomasse-Nahwärmeversorgung (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Beratung Photovoltaik und Stromspeicher (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Energieautarker Bauernhof - Gesamtenergiekonzept (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Grundberatung Landwirtschaft/Gartenbau - Energie