preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Diversifizierung
  • / Direktvermarktung - Prämierungen
  • Diversifizierung
  • Direktvermarktung - Rechtliches
  • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
  • Direktvermarktung - Prämierungen
  • Urlaub am Bauernhof
  • Green Care - Wo Menschen aufblühen
  • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Beratung

Produktprämierungen - wichtiges Marketinginstrument

Prämierungen gehören längst zu einem der wichtigsten Marketinginstrumente für bäuerliche Produkte. Sie bieten zusätzlich die Möglichkeit eines objektiven Produktvergleichs, sind Vermarktungshilfe für die teilnehmenden Betriebe und stellen einen Anreiz zur weiteren Qualitätssteigerung dar.

Fotostrecke

Thumbnails

<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
© Messe Wieselburg GmbH
[1564485640112279_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564485640112279_1.jpg]
Fenster schließen
[156448801666784_6.jpg]
größer
Fenster schließen
[156448801666784_1.jpg]
Fenster schließen
[1564488021202212_6.jpg]
größer
Fenster schließen
[1564488021202212_1.jpg]
Fenster schließen
[1564488025787787_6.jpg]
größer
Fenster schließen
[1564488025787787_1.jpg]
Fenster schließen
[1564488028000945_6.jpg]
größer
Fenster schließen
[1564488028000945_1.jpg]
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[156448801210165_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[156448801210165_1.jpg]
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564488009897946_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564488009897946_1.jpg]
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564488030299288_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564488030299288_1.jpg]
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[156448800758941_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[156448800758941_1.jpg]
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[156448801437382_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[156448801437382_1.jpg]
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564493002291428_6.jpg]
größer
Fenster schließen
© Messe Wieselburg GmbH
[1564493002291428_1.jpg]
Fenster schließen
[1564485640112279_2.jpg]
[156448801666784_2.jpg]
[1564488021202212_2.jpg]
[1564488025787787_2.jpg]
[1564488028000945_2.jpg]
[156448801210165_2.jpg]
[1564488009897946_2.jpg]
[1564488030299288_2.jpg]
[156448800758941_2.jpg]
[156448801437382_2.jpg]
[1564493002291428_2.jpg]

Messe Wieselburg bietet eine Vielzahl an Prämierungen

Die Messe Wieselburg, als Österreichs größter Veranstalter von Prämierungen, bietet jährlich eine Vielzahl an Produktprämierungen und weist damit österreichweit die größte Prämierungsdichte auf. Die konstant hohe Anzahl an eingesendeten Proben in den vergangenen Jahren ist ein deutliches Zeichen für den hohen Stellenwert dieser Prämierungen. Auch die große Anzahl hochwertiger Produkte zeigt das Interesse der Produzenten an einem Qualitätsvergleich und daraus resultierend an einer weiteren Qualitätssteigerung. Zudem werden die vielfältigen Genussmöglichkeiten unserer heimischen Produkte aufgezeigt.

Prämierungen, die im Vorfeld der „AB Hof“ & „WIESELBURGER MESSE“ stattfinden

  • Die goldene Honigwabe: Honigprämierung für Österreichische Imkereibetriebe
  • Fisch-Kaiser: Prämierung von Süßwasserfisch aus bäuerlicher Produktion
  • Pasta-Kaiser: Prämierung von Teigwaren
  • Brot-Kaiser: Prämierung von Brot und Feingebäckspezialitäten aus bäuerlicher Produktion
  • Speck-Kaiser: Prämierung von Rohpökelwaren, Kochpökelwaren, Rohwürste & Aufstrichen aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion
  • Das goldene Blunznkranzl: Prämierung von Blutwurst
  • Das goldene Stamperl: Prämierung bäuerlicher Brände und Liköre
  • Die goldene Birne: Prämierung bäuerlicher Moste, Fruchtsäfte, Obstweingetränke, Essige, Marmeladen sowie Trockenobst und Trockengemüse Öl-Kaiser Prämierung von Speiseöl aus bäuerlicher Produktion
  • Das Kasermandl in Gold: Prämierung von Käse- und Milchprodukten
  • Das goldene Stanitzel: Prämierung von Speiseeis aus bäuerlicher und gewerblicher Produktion
[1564493002291428_7.jpg]
© Messe Wieselburg GmbH

Informationen zu den Prämierungen

Alle Informationen zu den Wettbewerben, Teilnahmekarten und Teilnahmebedingungen findet man online unter: https://www.messewieselburg.at/praemierungen/
 
30.07.2019
Autor:Gabriela Stein
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Prämierungen "Kasermandl in Gold" und "Goldenes Stanitzel" - jetzt anmelden!

  • Produkt-Prämierungen bringen Anerkennung, Motivation und Marketingvorteile

  • Fisch-Kaiser 2025 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion

  • Pasta Kaiser 2025 - Prämierung von Teigwaren

  • Fisch Kaiser 2023 - Prämierung von Süßwasserfischen aus bäuerlicher Produktion

  • Pasta Kaiser 2023 - Prämierung von Teigwaren

  • Produktprämierungen - wichtiges Marketinginstrument