Auch Kleinanzeigen und Inserate werden von Betrügern für ihre Machenschaften missbraucht und selbst ein seriöses Blatt wie "Der Bauer" ist davor nicht gefeit. So wurde kürzlich ein gebrauchter Traktor zu einem sehr günstigen Preis zum Kauf angeboten. Neben einem ansprechenden Foto waren auch eine inländische Handynummer und eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme beigefügt. Wie ein kaufinteressierter Landwirt feststellen musste, war unter der angegebenen Telefonnummer niemals jemand erreichbar, per Mail erfolgte später in betrügerischer Absicht eine Aufforderung, schon vor (!) der Besichtigung des Traktors einen Geldbetrag als Anzahlung zu überweisen. Der solcherart misstrauisch gewordene Landwirt informierte daraufhin die Redaktion, die das Inserat umgehend aus dem Anzeigeportal der LK im Internet entfernte. Selbst das umsichtigste Redaktionsteam kann nämlich die Betrugsabsichten hinter einem Inserat nicht schon im Vorhinein erkennen. Ob übrigens "Der Bauer“ das geschuldete Entgelt für das Inserat jemals erhalten wird, ist mehr als fraglich, da wohl auch die Kontaktdaten des Auftraggebers falsch sind.