Blüte
«Gescheine» (Infloreszenzen) sind voll entwickelt; die Einzelblüten spreizen sich
BBCH 57: «Gescheine» (Infloreszenzen) sind voll entwickelt;
die Einzelblüten spreizen sich |
BBCH 57: «Gescheine» (Infloreszenzen) sind voll entwickelt;
die Einzelblüten spreizen sich ![[152395169020616_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.04.17/152395169020616_1.jpg?1523951694) |
Erste Blütenkäppchen lösen sich vom Blütenboden
BBCH 60: Erste Blütenkäppchen lösen sich vom
Blütenboden © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg |
BBCH 60: Erste Blütenkäppchen lösen sich vom
Blütenboden © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg ![[1523951695661689_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.04.17/1523951695661689_1.jpg?1523951699) |
Beginn der Blüte: 10% der Blütenkäppchen abgeworfen
BBCH 61: Beginn der Blüte: 10% der Blütenkäppchen
abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg |
BBCH 61: Beginn der Blüte: 10% der Blütenkäppchen
abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg ![[1523951701285521_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.04.17/1523951701285521_1.jpg?1523951704) |
Vorblüte: 30% der Blütenkäppchen abgeworfen
BBCH 63: Vorblüte: 30% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg |
BBCH 63: Vorblüte: 30% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg ![[1523951705431181_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.04.17/1523951705431181_1.jpg?1523951708) |
80% der Blütenkäppchen abgeworfen
BBCH 68: 80% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg |
BBCH 68: 80% der Blütenkäppchen abgeworfen © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg ![[1523951710566617_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.04.17/1523951710566617_1.jpg?1523951715) |
BBCH 69: Ende der Blüte © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg |
BBCH 69: Ende der Blüte © K.Hanak, HBLAWO Klosterneuburg ![[1523951716905629_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.04.17/1523951716905629_1.jpg?1523951721) |
19.03.2025
Autor:Österreichischer Weinbauverband