Verkauf von Nährstoffen
Mit dem Heu verkauft man Nährstoffe. Vor allem die Hauptnährelemente Stickstoff, Phosphor und Kali verursachen Kosten. Ideal wäre es, wenn der Heuverkäufer eine entsprechende Menge an Wirtschaftsdünger zurückbekommen würde, um die entzogenen Nährelemente in den betrieblichen Nährstoffkreislauf zurückzuführen. Ist dies nicht möglich, muss dieser Nährstoffentzug monetär bewertet werden. Der Nährstoffwert von Heu beträgt bei der Annahme von durchschnittlichen Mineraldüngerpreisen ca. 2,5 bis 4,5 Cent pro Kilogramm.
Jede Schnittnutzung verursacht variable Maschinen- und Arbeitskosten. Die Produktion von Strukturfutter verursacht geringere Kosten pro Hektar. Aufgrund der geringeren Erntemenge ähneln die Kosten pro Heuballen jenen von energiereichem Heu.