Gemeinsame Zielsetzungen
In einer Kooperation oder betrieblichen Partnerschaft ist wichtig, dass alle Partner gleiche beziehungsweise gemeinsame
Zielsetzungen und Blickrichtungen haben. Im Vorfeld muss sichergestellt sein, dass auch in der Gemeinschaft die eigenen betrieblichen und privaten Zielsetzungen verfolgt werden können.
Es darf nicht passieren, dass einer der Partner Angst hat, in ein längerfristiges System gepresst zu werden, welches die eigene Betriebsentwicklung hemmt. Daher ist es enorm wichtig, die eigenen betrieblichen und persönlichen Ziele klar zu definieren und danach abzugleichen, ob die Pläne und Erwartungen bei allen
Beteiligten in die gleiche Richtung gehen. Ein Workshop mit einem externen Berater ist in diesem Fall oft sehr hilfreich. Motivationspunkte, Zielsetzungen und Blickrichtungen können alleine oft nur sehr schwer auf den Punkt gebracht werden.