preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Beratung
  • / Pflanzenproduktion
  • Beratung
  • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung

Grundberatung Obstbau

Beratung zu unterschiedlichen Themen im Obstbau sowie zu vermarktungsrelevanten und rechtlichen Aspekte.

Ihre Situation

Sie bewirtschaften einen Obstbaubetrieb und wollen ihre Entscheidungen auf unabhängige Beratungsinformationen stützen.
Betriebsleiter:innen wollen ihr produktionstechnisches Wissen verbessern und aktuelle Entwicklungen und Neuerungen im Obstbau in ihr Betriebsmanagement integrieren. Neben der Verbesserung der Produktionstechnik im Obstbau wird auch ein besonderer Schwerpunkt auf die optimale Produktverarbeitung und Produktpräsentation gelegt.

Unser Angebot

Wir bieten unabhängige Beratung:
  • Optimierung der Produktionstechnik unter bestmöglicher Nutzung vorhandener betrieblicher Rahmenbedingungen
  • Generierung von Wissen aus der Praxis für die Praxis
  • Verbesserung des Betriebsmitteleinsatzes
  • Effizienzsteigerung in der Produktion
  • Standortangepasste Produktion
  • Verbesserung der Nachhaltigkeit der Produktion hinsichtlich ökonomischer und ökologischer Parameter und Anforderungen
  • Verbesserung der Produktqualität vor allem auch hinsichtlich möglicher schädlicher Einflüsse
  • Verbesserung des Risikomanagements

Ihr Nutzen

Die Kundin/Der Kunde erhält eine strikt unabhängige Beratung. Im Fokus steht die Optimierung der produktionstechnischen Grundlagen unter Einhaltung ökologischer Bedingungen.
Diese Beratungsleistung ist für LK-Mitglieder kostenfrei.
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Grundberatung Weinbau

  • Grundberatung Gemeinsame Marktordnung Wein

  • Grundberatung Obstbau

  • Ernte- und Bestandsmeldung im Weinbau

  • Obstbau Spezialberatung (in Kooperation mit der LK NÖ)

  • Schadensfeststellung im Weinbau

  • Grundberatung Gemüsebau

  • Grundberatung Zierpflanzen und Baumschulen

  • Schadensfeststellung im Gartenbau

  • LK-Gemüsenews (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Grundberatung Pflanzenschutz

  • Beratungspaket intensiver Gemüse-, Garten- und Erdäpfelbau (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Grundberatung Ackerbau

  • Pflanzenbau aktuell (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Schadensfeststellung und Entschädigung von Flurschäden

1 2