preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Beratung
  • / Biologische Bewirtschaftung
Zurück zur Übersicht
  • Beratung
  • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung

Grundberatung Bio-Weinbau

Sie sind ein integriert oder (teil)-biologisch wirtschaftender Betrieb und möchten auf biologische Bewirtschaftung umstellen.

Ihre Ausgangssituation

Sie möchten einen biologischen Betrieb gründen oder überlegen Ihren zurzeit integriert oder (teil-)biologisch geführten Betrieb auf eine biologische Wirtschaftsweise umzustellen.
Sie führen Ihren Betrieb bereits biologisch und benötigen weiterführende Beratung im Bereich Bio.

Unser Angebot für Sie

  • Sie erhalten Informationen über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Bioverbände und akkreditierte Kontrollstellen.
  • Wir beraten Sie zu Bio-Fördermöglichkeiten.
  • Wir zeigen Ihnen Vermarktungsmöglichkeiten für Ihren "Bio-Hof".
  • Wir helfen Ihnen bei der Vernetzung mit anderen Bio-Betrieben und unterstützen somit Ihren Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten.
Diese Beratungsleistung ist für LK-Mitglieder kostenfrei.
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Grundberatung Bio-Weinbau

  • Grundberatung Bio-Landbau