preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Beratung
  • / Erwerbskombination
Zurück zur Übersicht
  • Beratung
  • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung

Alternative Wege in der Landwirtschaft - Schwerpunkt Green Care - soziale Landwirtschaft

Hauptartikel

Green Care - Basisberatung

Grundberatung Schule am Bauernhof

Grundberatung Direktvermarktung/Wiener Heurigen und Buschenschank

Auskunft zu grundlegenden Informationen über Green Care für interessierte Landwirt:innen, Winzer:innen, Gärtner:innen.

Ihre Situation

  • Sie haben Interesse, innovative Geschäftsfelder auf Ihrem Betrieb zu erschließen und damit neue Einkommensquellen zu schaffen.
  • Sie möchten über die Urproduktion hinausgehend neue Angebote im Bereich Soziale Landwirtschaft auf Ihrem Betrieb schaffen.

Unser Angebot

  • Sie erhalten eine allgemeine Erstberatung zu möglichen außeragrarischen Standbeinen im Bereich Soziale Landwirtschaft - Green Care.
  • Wir informieren Sie über weiterführende Spezialberatungen und Bildungsangebote.
Diese Beratungsleistung ist für LK-Mitglieder kostenfrei.
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Grundberatung Direktvermarktung/Wiener Heurigen und Buschenschank

  • Qualitätsberatung Top-Heuriger zur Erlangung der Zertifizierung

  • Beratung zur Lebensmittelkennzeichnung (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Preiskalkulation in der Direktvermarktung (in Kooperation mit der LK NÖ)

  • Grundberatung Qualitätsprogramm Stadternte Wien

  • Grundberatung Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem (QHS)

  • Alternative Wege in der Landwirtschaft - Schwerpunkt Green Care - soziale Landwirtschaft

  • Green Care - Basisberatung

  • Grundberatung Schule am Bauernhof

  • Schule am Bauernhof - Betriebs- und Sicherheitscheck