preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Beratung
  • / Zurück zur Übersicht
  • Beratung
  • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung

Pacht oder Verpachtung von Grundstücken

Beratung über die Gestaltungsmöglichkeiten bei einem Pachtvertrag und über die zivil-, steuer- und sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Konsequenzen.

Ihre Situation

  • Sie wollen einzelne landwirtschaftliche Grundstücke oder einen Betrieb pachten/verpachten?
  • Sie wünschen einen Entwurf zu einem fertigen Pachtvertrag.
  • Sie haben bereits einen Vertragsentwurf und möchten diesen inhaltlich und rechtlich abklären.

 

Unser Angebot

  • Wir beraten Sie über die zivil-, steuer-, und sozialrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Wir informieren Sie über die Konsequenzen der beabsichtigten Pachtung / Verpachtung.
  • Wir zeigen die Unterschiede einer Familien- oder Fremdpacht auf.
  • Sie erhalten Informationen über Vor- und Nachteile von Verträgen auf bestimmte / unbestimmte Zeit.
  • Wir beraten über die Auswirkungen auf Förderungen
  • Sie erhalten ein Mustervertragsformular zur eigenen Verwendung
  • Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines Entwurfes für einen Pachtvertrag und bei der Berechnung der Gebühren (kostenpflichtig!)

Ihr Nutzen

  • Sie werden kostenlos über Vor- und Nachteile diverser Gestaltungsmöglichkeiten und auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hingewiesen.
  • Bei Bedarf erhalten Sie ein Musterformular zur eigenständigen Errichtung des Vertrages.
  • Auf ihren Wunsch kann gemeinsam mit den Berater:innen kostengünstig ein Entwurf für einen Pachtvertrag erstellt werden und eine Unterstützung bei der Vergebührung erfolgen (inklusive Formular).
Beratungsangebot mit Kostenbeitrag
Vertragsentwurf: € 45,-
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Grundberatung Recht

  • Rechtssprechtag - Spezialberatung

  • Grundberatung Liegenschaftseigentum-Flächenwidmung

  • Pacht oder Verpachtung von Grundstücken

  • Grundberatung Datenschutz

  • Grundberatung Pachtangelegenheiten

  • Grundberatung Steuer, Soziales, Arbeitsrecht

  • Steuersprechtag-Spezialberatung