preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Beratung
  • / Unternehmensführung
Zurück zur Übersicht
  • Beratung
  • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Allgemeines
    • Ausgleichszahlungen & Förderungen
    • Biologische Bewirtschaftung
    • Energie
    • Erwerbskombination
    • Persönlichkeit
    • Pflanzenproduktion
    • Recht, Steuer, Soziales
    • Tierhaltung
    • Unternehmensführung

Hofübergabe - Betriebsgründung

Hauptartikel

LE 14-20 Förderungsberatung - Investitionsförderung, Existenzgründungsbeihilfe und Diversifizierung

Sie stehen vor einer unmittelbaren Hofübergabe/-übernahme Ihres Betriebes und wollen sich über betriebliche und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten beraten lassen.
Die Hofübergabe/Betriebsgründung der Übernehmer stellen ein wichtiges Ereignis im Leben eines (Familien)unternehmens dar. Viele Aspekte sind von den Hofnachfolgern bei der anstehenden Übernahme des elterlichen Betriebes zu berücksichtigen und im Vorfeld zu klären.
 

Ihre Situation

Sie stehen vor einer unmittelbaren Hofübergabe/-übernahme Ihres Betriebes und wollen sich über betriebliche und rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten sowie steuer-, sozial- und förderungsrechtliche Aspekte beraten lassen.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung in allen Fragen zur Hofübernahme/-übergabe zu folgenden Themeninhalten:
  • Rechtliche Übergabemodelle und Möglichkeiten
  • Ausschöpfen von Fördermöglichkeiten
  • Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs unter Einbeziehung aller Generationen
  • Musterverträge
  • Soziale Absicherung der Übergeber (Pension, Ausgedinge)
  • Absicherung sonstiger Familienmitglieder, Erbansprüche
  • Sozialrechtliche Möglichkeiten (gemeinsame Betriebsführung, Mitversicherung, Angestelltenverhältnis)
  • Steuerlich optimales Übergabemodell durch Einbeziehen eines Steuerexperten
  • Gebührenbefreiung

Ihr Nutzen

Sie erhalten kostengünstig fachlich fundierte Informationen für die betriebliche Weiterentwicklung.
Zudem erhalten Sie Aufschluss über optimale sozial-, steuer- und förderrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten, die für den bevorstehenden Übergabevertrag durch Anwalt oder Notar von Bedeutung sind.
Beratungsangebot mit Kostenbeitrag
Für Kammermitglieder: € 40,-
Für Nicht-Kammermitglieder: € 110,-
Anfahrtspauschale bei Beratung am Hof: € 20,-
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
  • Einreichplanung - Baukonzept und Planung (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Lenksystem - Fahrspurplanung (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Drohneninspektion in der Landwirtschaft (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Personalmanagement im Gartenbau

  • Betriebskonzept

  • Betriebsneugründung

  • Grundberatung Innovationen

  • Betriebskonzept für Diversifizierung - Direktvermarktung, Green Care, Innovation

  • Sanierungsberatung (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Kredit-Check (in Kooperation mit LK NÖ)

  • Hofübergabe - Betriebsgründung

  • LK Webdesign (in Kooperation mit LK NÖ)

  • LK Webcheck (in Kooperation mit der LK NÖ)