Versuchsanlage, in der mithilfe von Branntkalk und Schwefelsäure Handelsdünger aus Gülle gewonnen wurde © LK Steiermark |
Die Steiermark gilt als Vorreiterin innovativer landwirtschaftlicher Lösungen. Mit dem EIP-Projekt Ammosafe wurde eine vielversprechende Technologie zur emissionsarmen Gülledüngung vom Labor in eine praxistaugliche Größe skaliert. Ziel war es, aus Gülle einen marktfähigen Stickstoffdünger zu gewinnen und gleichzeitig phosphor- und kaliumreiche, stickstoffarme Gülle zu erzeugen. Dies gelingt durch die Abtrennung von Ammoniumstickstoff mithilfe von Branntkalk und Schwefelsäure, wodurch Ammoniumsulfat-Dünger entsteht.