- 
		
![[1757506443990289_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.09.10/1757506443990289_2.jpg?1757506445)
Kleine Flächen, großes Potenzial
Das Innovationswebinar "Ideenacker" beleuchtete im Sommer neue Wege, wie Betriebe kleine Flächen effizient nutzen können. Wie sehen die Erfolgsstrategien aus? mehr Infos
 - 
		
![[1754995757386467_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.08.12/1754995757386467_2.jpg?1754995760)
Webinar Ideenacker: Inspiration für eine zukunftsfitte Landwirtschaft
Wie kann Landwirtschaft heute, morgen und weit darüber hinaus erfolgreich sein? Antworten darauf liefert das innovative Webinarformat "Ideenacker", das regelmäßig frische Impulse a... mehr Infos
 
- 
		
![[1754995760548110_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.08.12/1754995760548110_2.jpg?1754995763)
"Mein Hof - Mein Weg": Inspiration und Innovation für die Landwirtschaft von morgen
Die österreichische Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen - aber auch vor großen Chancen. Die Plattform "Mein Hof - Mein Weg" bietet eine praxisnahe, motivierende... mehr Infos
 - 
		
![[1754995768846274_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.08.12/1754995768846274_2.jpg?1754995780)
Trendradar: Zukunftsimpulse für die Land- und Forstwirtschaft
Wie bleibt man als Landwirt:in am Puls der Zeit? Wie erkennt man frühzeitig neue Chancen für den eigenen Betrieb? Der Trendradar von "Mein Hof - Mein Weg" liefert Antworten - kompa... mehr Infos
 
- 
		
![[1754550737045365_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.08.07/1754550737045365_2.jpg?1754550742)
Neueinstieg in die Landwirtschaft - Mit Planung, Wissen und Inspiration zum erfolgreichen Start
Der Einstieg in die Landwirtschaft ist ein bedeutender Schritt - sei es als Hofübernehmer:in, Quereinsteiger:in oder Gründer:in eines neuen Betriebs. Die Anforderungen sind vielfäl... mehr Infos
 - 
		
![[1754554795879510_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.08.07/1754554795879510_2.jpg?1754554807)
Landwirtschaft und Gewerbe: Mit Ideen wachsen
Die Landwirtschaft ist längst mehr als nur Produktion - sie ist ein Ort der Innovation, Kreativität und unternehmerischen Entwicklung. Immer mehr Landwirt:innen denken über klassis... mehr Infos
 
- 
		
![[1746016539863477_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.04.30/1746016539863477_2.jpg?1746016548)
Gut beraten auf neuen Wegen
Die Land- und Forstwirtschaft ist mit sich ständig verändernden ökologischen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen konfrontiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen lan... mehr Infos
 - 
		
![[1544700804905912_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko2/mmedia/image/2018.12.13/1544700804905912_2.jpg?1544700807)
Neue Wege brauchen Mut
Innovationen brauchen nicht nur die Breitschaft neue Technologien und Methoden zu übernehmen, sondern auch die Fähigkeit, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen. mehr Infos
 
- 
		
![[1736848152516742_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.01.14/1736848152516742_2.jpg?1736849657)
Bauernhof: Ein Begegnungsort für Jung und Alt
Ob Kindergarten, Altersresidenz oder Hochzeitslocation: Landwirtschaftliche Betriebe können ein Begegnungsort für Jung und Alt sein. Welche Vorteile dies bringt, erklärten drei Bäu... mehr Infos
 - 
		
![[173494697688153_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2024.12.23/173494697688153_2.jpg?1734946985)
Wenn Landwirtschaft und Gastronomie kooperieren
Viele Landwirtinnen und Landwirte versuchen, mehr Wertschöpfung für ihre Produkte zu generieren. Die Kooperation mit der Gastronomie ist dabei eine Möglichkeit. Drei Beispiele zeig... mehr Infos
 
- 
		
![[1699352281362136_2.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2023.11.07/1699352281362136_2.jpg?1699352284)
Nachlese: Speeding Up Innovation - Quo vadis AKIS?
Am 19. September 2023 an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien. mehr Infos