-
Fachgerechte Einstellung von Gebläsespritzen
Eine fachgerechte Geräteeinstellung ist eine wichtige Grundlage, um die Benetzung der Reben mit Pflanzenschutzmitteln zu verbessern und somit die Wirkung der Pflanzenschutzmaßnahme... mehr Infos
-
Auflagen bei der Anwendung, Aufbrauchfrist
Angaben finden sich in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels. mehr Infos
-
Applikationsabstände, Spritzzeitpunkt und Abstandsauflagen
-
Pflanzenschutzmittel und Schutz des Anwenders
Es sind laufend Anpassungen zu erwarten. mehr Infos
-
Antiresistenzstrategie
Es liegt in der Eigenverantwortung des Winzers, Wirkstoffe richtig einzusetzen, sodass keine Resistenzen bzw. Wirkungsminderungen entstehen. mehr Infos
-
Hektaraufwand, Dosis je ha Laubwandfläche
Bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln ist grundsätzlich eine bestimmte Menge eines Wirkstoffes erforderlich, um die Reborgane für eine bestimmte Zeit zu schützen. Je größer... mehr Infos
-
Lagerung von Pflanzenschutzmitteln und wiederkehrende Pflanzenschutzgeräteüberprüfung
-
Aktuelle Pflanzenschutzmittellisten für den Weinbau
Hier können Sie die Pflanzenschutzmittelliste der Broschüre "Leitlinie für den Integrierten Weinbau 2024" mit Stand März 2024 downloaden. mehr Infos