-
Herbizidverzicht Wein, Obst und Hopfen
-
Konditionalität im Weinbau
Wie in der Vorperiode sind von den Winzerinnen und Winzern bestimmte Grundanforderungen einzuhalten, damit sie flächen- und tierbezogene Zahlungen erhalten können. mehr Infos
-
Biologische Wirtschaftsweise
-
ÖPUL im Weinbau - Allgemeine Fördervoraussetzungen
Im Folgenden werden die wichtigsten allgemeinen Fördervoraussetzungen für den Weinbau dargestellt. mehr Infos
-
Pflanzenschutzmittel, Anwenderbestimmungen, Aufzeichnungen
Für den Pflanzenschutzmittelbereich sind die "Richtlinie 2009/128/EG für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden“ (ABl. Nr. L 309 vom 24.11.2009 S. 71) und die "Verordnung... mehr Infos
-
Persönliche Eignung des Anwenders (Sachkundeausweis)
Die gesetzlichen Bestimmungen über die Sachkunde (fachliche Befähigung) sind in den jeweiligen Landesgesetzen der Bundesländer bzw. in darauf beruhenden Verordnungen unterschiedlic... mehr Infos
-
Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel
-
Konditionalität und ÖPUL 2023: Aufzeichnungsvorlage für Wein
Der Aufzeichnungsbogen erfüllt alle für den Weinbau geltenden gesetzlich relevanten und das ÖPUL betreffenden Bestimmungen. mehr Infos