preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Pflanzen
  • / Weinbau
  • / Rechtliches und Förderungen
  • Pflanzen
  • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Weinbau
    • Weinbau aktuell
    • Rechtliches und Förderungen
    • Pflanzenschutz
    • Pflegemaßnahmen
    • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
    • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
    • Sonstige Schädigungen
    • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Informationen
  • Obstbau
  • Biodiversität
  • Boden-, Wasserschutz & Düngung
  • NAPV und Ammoniakreduktion
  • Pflanzenschutz
  • Ackerkulturen
  • Grünland & Futterbau
  • Anbau- und Kulturanleitungen
  • Videos Pflanzenbau
  • Beratung
9 Artikel
  • Insektizidverzicht Wein, Obst und Hopfen

    mehr Infos

  • Erosionsschutz Wein, Obst und Hopfen

    mehr Infos

  • Herbizidverzicht Wein, Obst und Hopfen

    mehr Infos

  • Konditionalität im Weinbau

    Wie in der Vorperiode sind von den Winzerinnen und Winzern bestimmte Grundanforderungen einzuhalten, damit sie flächen- und tierbezogene Zahlungen erhalten können.     mehr Infos

  • Biologische Wirtschaftsweise

    mehr Infos

  • ÖPUL im Weinbau - Allgemeine Fördervoraussetzungen

    Im Folgenden werden die wichtigsten allgemeinen Fördervoraussetzungen für den Weinbau dargestellt.     mehr Infos

  • [1522146529993129_2.jpg]

    Pflanzenschutzmittel, Anwenderbestimmungen, Aufzeichnungen

    Für den Pflanzenschutzmittelbereich sind die "Richtlinie 2009/128/EG für die nachhaltige Verwendung von Pestiziden“ (ABl. Nr. L 309 vom 24.11.2009 S. 71) und die "Verordnung...     mehr Infos

  • [1647948891940970_2.jpg]

    Persönliche Eignung des Anwenders (Sachkundeausweis)

    Die gesetzlichen Bestimmungen über die Sachkunde (fachliche Befähigung) sind in den jeweiligen Landesgesetzen der Bundesländer bzw. in darauf beruhenden Verordnungen unterschiedlic...     mehr Infos

  • Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel

    mehr Infos