Nur wer sich selbst pflegt und stärkt, kann den Anforderungen von Beruf und Alltag langfristig gerecht werden. © Wirlphoto/LQB |
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt im land- und forstwirtschaftlichen Bereich. Aus wirtschaftlicher Perspektive verstehen wir Investitionen als Einsatz in die Zukunft. Dabei verfolgen wir einen langfristigen Ansatz: Wir wägen sorgfältig Kosten und Nutzen ab, legen jedoch besonderen Wert auf den Nutzen. Was bringt mir eine neue Maschine oder eine moderne Ausstattung wirklich? Die Investition in ein neues Arbeitsgerät bringt mehr Arbeitsentlastung: Durch die neue Entmistungsanlage ist weniger Muskelkraft nötig; der Hoftruck erleichtert einige Wege mit der Schubkarre; der neue Computersessel schont den Rücken; die bessere Computerausstattung und Kameraüberwachung lässt mich von überall aus auf die Hofdaten zu greifen - so kann ich z.B. von unterwegs aus den Geburtsvorgang der Kuh mitverfolgen. Das alles sind nicht nur Investitionen in die Verbesserung meines Betriebes, sondern auch in mich und mein Wohlbefinden. Sie machen meinen Alltag oft nicht nur einfacher, sondern auch flexibler. Und was mir diese Investitionen häufig zusätzlich bringen, ist Zeit - mehr Zeit für mich. Doch hier stellt sich die entscheidende Frage: Was fange ich mit dieser Zeit an?