Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, verändert sich das Leben – auch auf dem Bauernhof. Die Mutter erkennt die Enkel nicht mehr, der Vater vergisst, wo die Schlüssel für den Traktor liegen. Zwischen Stall, Feldarbeit und Familie bleibt oft wenig Zeit, um zu verstehen, was gerade geschieht.
Gerade in der Landwirtschaft, wo Generationen eng zusammenleben, ist die Diagnose Demenz besonders belastend. Doch es gibt Wege, den Alltag leichter und würdevoller zu gestalten.
Die Methode der Validation hilft, Betroffene dort abzuholen, wo sie stehen – mit Herz, Geduld und echtem Verständnis. Gefühle werden ernst genommen, Konflikte gelindert.
Das Onlineseminar „Demenz verstehen und einfühlsam begleiten“ am Montag, 24.11.2025 mit der bekannten Validationsexpertin Hildegard Nachum gibt Einblick in die Welt der Demenz und zeigt, wie Nähe und Sicherheit trotz Veränderung spürbar bleiben – für die Erkrankten und ihre Familien.
Gerade in der Landwirtschaft, wo Generationen eng zusammenleben, ist die Diagnose Demenz besonders belastend. Doch es gibt Wege, den Alltag leichter und würdevoller zu gestalten.
Die Methode der Validation hilft, Betroffene dort abzuholen, wo sie stehen – mit Herz, Geduld und echtem Verständnis. Gefühle werden ernst genommen, Konflikte gelindert.
Das Onlineseminar „Demenz verstehen und einfühlsam begleiten“ am Montag, 24.11.2025 mit der bekannten Validationsexpertin Hildegard Nachum gibt Einblick in die Welt der Demenz und zeigt, wie Nähe und Sicherheit trotz Veränderung spürbar bleiben – für die Erkrankten und ihre Familien.
![[1762152979053593_3.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.11.03/1762152979053593_3.jpg?1762152992)
![[1762152979053593_1.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.11.03/1762152979053593_1.jpg?1762152992)
![[1762152993400711_3.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.11.03/1762152993400711_3.png?1762152996)
![[1762152993400711_1.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.11.03/1762152993400711_1.png?1762152996)