Am 19. und 20. März 2025 lud die Arbeitsgruppe zur Förderung der Eutergesundheit und Milchqualität in den Alpenländern (AFEMA) zur Wissenschaftlichen Tagung nach Poing. Am Sitz des Tiergesundheitsdienstes Bayern e.V. trafen sich Teilnehmer:innen aus Deutschland, Italien, Österreich und der Schweiz und tauschten sich zu aktuellen Themen der alpenländischen Milchwirtschaft, sowie zu neuesten Forschungsergebnissen in den Bereichen Tiergesundheit, Milchqualität und Lebensmittelsicherheit aus.
Der Mittwochnachmittag stand im Zeichen des informellen Austausches und begann mit brandaktuellen Themen der Tiergesundheit, wie der auf Rinder und Menschen übergesprungenen Variante der Vogelgrippe in den USA oder das Blauzungenvirus in Europa. Im Anschluss daran standen die aktuelle Konstellation am Milchmarkt sowie die Strategie der neuen EU-Kommission für die europäische Landwirtschaft im Fokus. Die Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit zur ausgiebigen Diskussion aktueller Themen und auch das gemeinsame Abendessen lud zum grenzübergreifenden Austausch und Netzwerken ein.
Der Mittwochnachmittag stand im Zeichen des informellen Austausches und begann mit brandaktuellen Themen der Tiergesundheit, wie der auf Rinder und Menschen übergesprungenen Variante der Vogelgrippe in den USA oder das Blauzungenvirus in Europa. Im Anschluss daran standen die aktuelle Konstellation am Milchmarkt sowie die Strategie der neuen EU-Kommission für die europäische Landwirtschaft im Fokus. Die Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit zur ausgiebigen Diskussion aktueller Themen und auch das gemeinsame Abendessen lud zum grenzübergreifenden Austausch und Netzwerken ein.