© LK NÖ/Marschik |
1,87 Mio. Hektoliter (hl) Wein wurden laut Statistik Austria 2024 in Österreich erzeugt. Damit lag die Produktionsmenge um 20% unter der von 2023 und um 22% unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Der mit Stichtag 31. Juli erfasste Weinbestand blieb mit 3,04 Mio. hl auf dem hohen Niveau des Vorjahres (+3% zum Fünfjahresmittel).
Spätfröste, Trockenheit im Sommer sowie punktuell Hagelunwetter und Starkniederschläge führten zur geringsten Weinproduktion seit 14 Jahren. Weißwein verzeichnete mit einer Menge von 1,29 Mio. hl und einem Minus von 22% zu 2023 (-23% im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt) einen stärkeren Rückgang als Rotwein, der mit 578.600 hl um 13% unter dem Vorjahresniveau und um 20% unter dem Fünfjahresdurchschnitt blieb.
Spätfröste, Trockenheit im Sommer sowie punktuell Hagelunwetter und Starkniederschläge führten zur geringsten Weinproduktion seit 14 Jahren. Weißwein verzeichnete mit einer Menge von 1,29 Mio. hl und einem Minus von 22% zu 2023 (-23% im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt) einen stärkeren Rückgang als Rotwein, der mit 578.600 hl um 13% unter dem Vorjahresniveau und um 20% unter dem Fünfjahresdurchschnitt blieb.