preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Forst
  • / Forstprogramme
  • Forst
  • Beratung

Sieben auf einen Streich - Die Forstprogramme

Die Landwirtschaftskammer Österreich bietet mit den sieben Forstprogrammen für alle Waldbesitzer in Österreich Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung an. Nutzen Sie unsere kostenfreien Angebote.
[1450171153764116_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[1450171153764116_1.jpg]
Fenster schließen

Waldbauberater

"Waldbau in Österreich auf ökologischer Grundlage"
Mit dem digitalen Waldbauberater erhalten Sie ortsbezogene Waldbauinformationen in ganz Österreich. Nur die örtlich zutreffenden Fakten werden aus der Fülle der Möglichkeiten als Orientierungshilfe für die Praxis angezeigt.

Link zum Programm Waldbauberater.
[145017115685598_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[145017115685598_1.jpg]
Fenster schließen

Waldbauberater – Handy App

Für unterwegs funktioniert der Waldbauberater auch mit dem Android-Handy.
Mit waldbaulichem Wissen ist es einfacher vorhandene Wälder zu pflegen und neue Waldbestände zu begründen, Holz zu produzieren und die vielfältigen Leistungen der Wälder sicherzustellen.

Link zur Waldbauberater - Handy App
[1450171144945526_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[1450171144945526_1.jpg]
Fenster schließen

Herkunftsberatung

Die Herkunftsberatung hilft das optimale Saat- und Pflanzgut für einen konkreten Waldstandort auszuwählen.
Grundlagen sind das Register der zugelassenen Plantagen und Saatguterntebestände des Bundesamtes für Wald, behördlich angemeldete Saatgutbeerntungen in Österreich und Ergebnisse von Herkunftsversuchen.

Link zur Herkunftsberatung.
[1450171150135136_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[1450171150135136_1.jpg]
Fenster schließen

Praxisplan Waldwirtschaft

Zeigt Kleinwaldbesitzern die Wertschöpfung des eigenen Waldes auf und unterstützt die Planung bei der eigenen Waldbewirtschaftung. Geeignet für Waldbesitzer bis ca. 30 Hektar mit aussetzender Bewirtschaftung.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein Login erforderlich.
Link zum Programm Praxisplan Waldwirtschaft.
[1450171147467119_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[1450171147467119_1.jpg]
Fenster schließen

Managementplan Forst

Ein Werkzeug zur Erfassung, Planung und Kontrolle von Kennzahlen für eine multifunktionale, nachhaltige Waldbewirtschaftung. Geeignet für Waldbesitzer ab 30 Hektar (inkl. erweiterter Winkelzählprobenauswertung nach Bronner und Pelzmann WZPX).

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein Login erforderlich.
Link zum Managementplan Forst und WZPX.
[1450171141710228_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[1450171141710228_1.jpg]
Fenster schließen

Geokontakt

Beliebigen anderen Personen, Firmen, Ämtern und Organisationen eine Nachricht mit den dazugehörenden digitalen geografischen Flächenangaben (Shape-File) schicken.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein Login erforderlich.
Link zum Programm Geokontakt.
[1450171138382888_5.jpg]
größer
© lk Steiermark
Fenster schließen
© lk Steiermark
[1450171138382888_1.jpg]
Fenster schließen

Forstwirtschaftliche Betriebsaufzeichnungen

Mit den Aufzeichnungen von Einnahmen und Ausgaben in der Waldbewirtschaftung lassen sich einfach Analysen zur optimalen Betriebssteuerung erstellen.*)

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein Login erforderlich.
Link zum Programm Forstwirtschaftliche Betriebsaufzeichnungen.

*) Nur für Arbeitskreis Forst Mitglieder möglich. Bei Interesse, wenden Sie sich bitte an die zuständige Forstabteilung Ihrer Landeskammer.
11.12.2022
Autor:Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Pelzmann MA
Drucken
Empfehlen
Links zum Thema
  • Waldbauberater
  • Waldbauberater – Handy App
  • Herkunftsberatung
  • Praxisplan Waldwirtschaft
  • Managementplan Forst und WZPX
  • Geokontakt
  • Forstwirtschaftliche Betriebsaufzeichnungen