preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Pflanzen
  • / Obstbau
  • Pflanzen
  • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Weinbau
  • Obstbau
  • Biodiversität
  • Boden-, Wasserschutz & Düngung
  • NAPV und Ammoniakreduktion
  • Pflanzenschutz
  • Ackerkulturen
  • Grünland & Futterbau
  • Anbau- und Kulturanleitungen
  • Videos Pflanzenbau
  • Beratung

Steirische Landesbewertung Saft, Nektar und Sirup 2026

Die Bewertung der besten steirischen Obstverarbeitungsprodukte im Rahmen der Steirischen Landesbewertung 2026 findet für Saft, Nektar und Sirup voraussichtlich am 4. Dezember 2025 statt. Die Probenabgabe dafür wird am 24. November 2025 durchgeführt.
[1761729287159212_3.png]
größer
Apfelsaft im Glas © LK Steiermark
Fenster schließen
Apfelsaft im Glas © LK Steiermark
[1761729287159212_1.png]
Fenster schließen
Hier finden Sie alle Informationen zur Steirischen Landesbewertung Saft, Nektar und Sirup 2026 zum Herunterladen:

Die Ausschreibung finden Sie hier.

Das Einreichformular finden Sie hier.

Übernahmestellen:
  • LFS Kirchberg am Walde, Erdwegen 1-4, 8232 Grafendorf
  • Bildungszentrum Silberberg, Silberberg 1, 8430 Leibnitz
  • Obstbaureferat Gleisdorf, Businesspark 4/OG 1, 8200 Gleisdorf
  • BK Südoststeiermark,  Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach
  • FS Stainz, Brandhofstraße 1, 8510 Stainz
Bitte beachten Sie die Termine, da die Übernahme
am 24.11.2025 nur zwischen 8 und 12 Uhr erfolgt!
Links zum Thema
  • Ausschreibung Landesbewertung Saft 2026
  • Einreichformular Saft 2026
29.10.2025
Autor:Ing. Dipl.-Ing. Georg Thünauer, BSc BSc
Drucken
Empfehlen
Weitere Informationen:
1 2
  • Steirische Landesbewertung Saft, Nektar und Sirup 2026

  • Neuanlagen von Obstgärten benötigt einen guten Start

  • Der Rheinische Bohnapfel - ein alter Bekannter mit modernen Eigenschaften

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Walnuss - Einblicke

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Walnuss - Grundlagen

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Quitten - Einblicke

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Quitten - Grundlagen

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Mandeln - Einblicke

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Mandeln - Grundlagen

  • Birnbäume für schnell Entschlossene

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Haselnüssen - Einblicke

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Haselnüssen - Grundlagen

  • Orientzikade etabliert sich in der Steiermark: Apfelanbau betroffen

  • Erwerbsmäßiger Anbau von Edelkastanie - Einblicke

  • Holunderanbau - Neue Chancen für eine alte Kultur

1 2