-
Bienenpflanze des Jahres 2025
Der Sommer-Zwerglauch "Brummhilde" ist der neue Star im Bienenbeet! mehr Infos
-
Pelargonien - Mediterranes Flair im eigenen Gartenparadies
Pelargonien, die farbenfrohen Stars unter den Beet- und Balkonpflanzen versprühen mediterranes Flair und Urlaubsstimmung. mehr Infos
-
26. April - Tag der offenen Gärtnerei
Alljährlich, ab Mitte April, verwandeln sich die Glashäuser der oberösterreichischen Gärtner in ein wahres Blüten- und Pflanzenmeer. mehr Infos
-
Gemüse des Jahres 2025
Eine Tomate, die fröhlich macht! mehr Infos
-
Die Blume des Jahres 2025
Zauberschnee "Lilly-Fee“ - rosa Wolke mit Charakter und Leichtigkeit. mehr Infos
-
Die ersten Frühlingsboten!
Vorfrühlingsblüher bringen Farbe in den Garten! mehr Infos
-
Landesgartenbautag 2025
Optimistisch in die Frühjahrssaison! mehr Infos
-
Datteltomate Tommi Sunshine zum Gemüse des Jahres 2025 gekürt
Die Pflanze ist besonders robust und die Früchte gut lagerfähig. mehr Infos
-
Start in die Chili-Saison!
Wer im Sommer die scharfen Früchtchen ernten möchte, sollte jetzt aussäen. mehr Infos
-
Lange Freude mit dem Weihnachtsstern!
Adventkranz und Weihnachtsstern gehören jetzt in jede Wohnung. mehr Infos
-
Hochsaison für den Laubrechen!
Die Blätter fallen nun massenhaft von den Bäumen und Sträuchern. Diese aus dem Garten zu beseitigen, bedeutet für manche Gartenbesitzer nur lästige Gartenarbeit, dabei kann Herbstl... mehr Infos
-
Fit für die Winterpause!
Gärten, Balkone und Terrassen werden nun langsam winterfit gemacht. Auch unsere Kübelpflanzen sollten auf die bevorstehende Winterpause gut vorbereitet werden. mehr Infos
-
Käferbohnenzüchtung auf der Zielgeraden
Seit 2012 wird bei der Saatzucht Gleisdorf an der züchterischen Verbesserung der steirischen Käferbohne gearbeitet. mehr Infos
-
Herbstgenuss aus dem Gemüsebeet
Klassiker der italienischen Küche mehr Infos
-
Storchschnabel, die unterschätzte Garten-Schönheit
Perfekte Pflanze für intelligent-faule Gärtner. mehr Infos