preview.lko.or.at
  • lk österreich
  • lk burgenland
  • lk kärnten
  • lk niederösterreich
  • lk oberösterreich
  • lk salzburg
  • lk steiermark
  • lk tirol
  • lk vorarlberg
  • lk wien
lk wien
  • Wien
    • Wien
    • Aktuelles
    • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
    • Wir über uns
    • Verbände
    • Presse
    • Newsline
    • Publikationen
    • Bildergalerien
    • Kontakt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tiere
    • Videos Rinderhaltung
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
  • Förderungen
  • Recht & Steuer
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen

  • LK Wien
  • / Wien
  • / Publikationen
  • / Stadtlandwirtschaft
  • Wien
  • Aktuelles
  • Zukunft Stadtlandwirtschaft 2025
  • Wir über uns
    • Organisation
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Geschäftsgrundlagen
    • Karriere
    • Partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Verbände
  • Presse
  • Newsline
  • Publikationen
    • Stadtlandwirtschaft
    • Jahrestätigkeitsbericht
  • Bildergalerien
  • Sprechtage der LK Wien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Beratung

Stadtlandwirtschaft

[1406723107892838_3.jpg]
größer
Fenster schließen
[1406723107892838_1.jpg]
Fenster schließen

Das Mitteilungsblatt der Wiener Landwirtschaftskammer

Die Landwirtschaft hat im Wiener Stadtgebiet eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird in Wien Weinbau, Obstbau, Gemüse- und Gartenbau und Ackerbau betrieben. Etwa ein Fünftel der Fläche Wiens wird heute landwirtschaftlich genutzt und trägt somit wesentlich zum hohen Grünflächenanteil von fast 50% des Stadtgebietes bei.

"Stadtlandwirtschaft" ist einerseits die Fachzeitschrift der Wiener Landwirtschaftskammer für alle Wiener Gärtner, Weinhauer und Landwirte und andererseits das Informationsblatt für an Umwelt und Landwirtschaft Interessierte.
Auflage:
1.600 Exemplare

Umfang:
24 Seiten inkl. Bauernjournal

Erscheinungsweise:
12 mal pro Jahr

Herausgeber, Medieninhaber und Verleger:
Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien,
fon +43 1 587 95 28
fax +43 1 587 95 28 21
mail direktion@lk-wien.at

Druck:
Herold Druck und Verlag AG, Faradaygasse 6, 1030 Wien

Anzeigenverwaltung:
KDir. Ing. Robert Fitzthum
Landwirtschaftskammer Wien
Gumpendorfer Straße 15, 1060 Wien
fon +43 1 587 95 28 25
fax +43 1 587 95 28 21
mail direktion@lk-wien.at
Drucken
Empfehlen